Alphornbauer:
Zum 40. Geburtstag bekam ich (Daniel Porta)

von meinem Vater

( Alphornbauer René Porta) ein eigenes Alphorn.

Nach einigen Jahren nahm ich mit einem Kollegen einen Anlauf, dieses zu erlernen. Nach einem Migrokurs und einer Privatstunde begriff ich, dass dies professionell geschehen muss. So habe ich Roland Müller kennen gelernt,wo ich einen sehr kompetenten Lehrer und Freund fand. Mit Ihm spielte ich noch einige Jahre  in der Alphorngruppe Spychweid.

Danach wechselte ich zur Alphorngruppe Geissflue wo ich den Verein Alphorngruppe Geissflue gründete und gleich Präsident wurde.

Mit Weiterbildungen bei der NWS AV als Kursleiter, Juror und Dirigent begriff ich,

dass die Gruppe eigentlich aus identischen Alphörner spielen sollten, um so einen schöneren Chorklang zu erhalten. Deshalb begann ich ende 2025 mit der eigenen Alphornproduktion, Alphorn Porta.